Die Cookinseln, die zwischen Tonga und Französisch-Polynesien liegen, sind eines der romantischsten Reiseziele im Südpazifik. Der Tourismus hat sich hier gut entwickelt und die beiden Hauptinseln ziehen jedes Jahr Verliebte und Abenteurer aus der ganzen Welt an. Bevor Sie die Schönheit von Rarotonga, Aitutaki oder Atiu genießen können, sollten Sie das Leben auf den Inseln als relativ teuer betrachten. Einige Empfehlungen sind notwendig, um den Reisepreis zu senken. Hier sind die wahren Kosten einer Reise zu den Cookinseln.
Die Grundkosten einer Reise zu den Cookinseln
Flüge nach Rarotonga
Um zu den Cookinseln zu gelangen, müssen Sie den internationalen Flughafen von Rarotonga erreichen. Je nachdem, von wo Sie abfliegen, gibt es verschiedene Routen. Reisende aus dem Polynesischen Dreieck (Neuseeland, Französisch-Polynesien und Hawaii) profitieren von Direktflügen, die die Reisezeit und den Reisepreis verkürzen. Mit Ausnahme derjenigen, die von Australien aus reisen, sind alle anderen Flüge mit einem oder mehreren Zwischenstopps verbunden. Von Europa aus müssen Sie mindestens 30 Stunden bis zur Ankunft auf den Cookinseln und einen Umstieg in Auckland in Neuseeland einplanen.
Die Flugpreise variieren je nach Jahreszeit und Abflugort. Am teuersten sind die Flüge während des Südwinters, insbesondere zwischen Juni und September. Eine günstigere Reise sollte dann im Südsommer stattfinden, idealerweise im April oder November. Die feuchte Jahreszeit ist jedoch auch die Zeit der schweren Unwetter mit einem hohen Risiko für Wirbelstürme. Wählen Sie also gut aus, wann Sie auf die Cookinseln reisen wollen!
Je nach Reisezeit müssen Sie für einen Hin- und Rückflug in der Economy Class zwischen 1400 und 2500€ ab Europa und zwischen 1000 und 2000€ ab Nordamerika rechnen. Beachten Sie, dass die Preise für Flüge nach Rarotonga von Sydney oder Auckland aus kaum variieren. Es ist also möglich, die Gesamtkosten zu reduzieren, indem Sie die Preise für Flüge nach Australien und Neuseeland vergleichen. Wenn Sie von Honolulu, Papeete oder Auckland selbst fliegen, müssen Sie mit einer Flugzeit von 4 bis 6 Stunden und einem Preis von 850, 550 bzw. 450€ für Hin- und Rückflug rechnen.
Unterkunft auf den Cookinseln
Eine Unterkunft wird auf den Inseln Rarotonga und Aitutaki kein Problem sein. Die Unterkünfte sind zahlreich, oft von ausgezeichneter Qualität und vor allem für jedes Budget geeignet. Die Auswahl reicht vom Luxusresort bis hin zur charmanten Familienpension. Der Unterschied zwischen den Jahreszeiten wirkt sich weniger auf die Preise für Übernachtungen in Hotels in Rarontonga aus. Während des südlichen Winters sind die Sonderangebote eher zurückhaltend und viele Hotels sind ausgebucht. Nur zu den Feiertagen zwischen Dezember und Januar und zum Autonomietag Ende Juli steigen die Preise stark an.
Die Unterkünfte sind eklektisch. Die Cookinseln sind jedoch ein charmantes Reiseziel. Sie ziehen viele Paare für ihre Flitterwochen an. Daher sind einige Unterkünfte nur für Erwachsene und nicht für Kinder geeignet. Glücklicherweise gibt es genügend Hotels und Villen, um alle zufrieden zu stellen. Für kleine Pensionen zahlen Sie zwischen 80 und 120€ pro Nacht und Paar, für eine geräumige Villa zwischen 150 und 250€ und für luxuriöse Resorts bis zu 850€ und mehr.
Im Gegensatz dazu liegen die äußeren Inseln abseits der Touristenströme. Internationale Besucher sind hier selten und daher ist das Hotelangebot eher gering. Einige Orte können ein qualitativ hochwertiges Angebot aufrechterhalten. Dies ist der Fall in Aitu und Mangaia in der Gruppe der Südlichen Inseln, wo eine Nacht im Doppelzimmer zwischen 80 und 150€ kostet. Die Inseln der Nordgruppe sind dagegen etwas vernachlässigt.
Planen Sie Aktivitäten
Die Aktivitäten auf den Cookinseln sind zahlreich. Die Teilnahme an einem Ausflug zur Lagune oder an einem Themenabend kostet eine Menge Geld. Sie müssen das nötige Budget aufbringen, um Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen zu können. Rechnen Sie mit 100 bis 150€ pro Ausflug und Person. Glücklicherweise sind einige Aktivitäten kostenlos. Die Strände sind ein wunderbares Gebiet für Erkundungen und Entdeckungen. Viele Hotels haben einen direkten Zugang zur Lagune und stellen ihren Gästen Kajaks oder Paddle Boards zur Verfügung. Wenn Sie ein Hotel wählen, das in der Nähe der Strände von Aroa, Titikaveka oder Muri liegt, sparen Sie viel Zeit und Geld.
Rarotonga verfügt über ein gutes öffentliches Busnetz, das alle Sehenswürdigkeiten der Insel abdeckt. Ein Mietwagen ist ein praktisches Extra, um die Insel zu erkunden und Ihre Einkäufe zu erledigen, aber auch ein Muss an Sonntagen, wenn der Busverkehr unterbrochen ist. Auch hier hängt es von der Lage Ihrer Unterkunft ab, ob Sie zusätzliche Kosten haben oder nicht. Rechnen Sie mit ca. 240€ für einen Mietwagen für eine Woche, ohne Treibstoffkosten.
Noch ein letzter Punkt zu den Lebensmittelausgaben. Unterschätzen Sie nicht die hohen Lebenshaltungskosten auf den Inseln. Aufgrund der Tatsache, dass die Wirtschaft hauptsächlich von Importen aus Neuseeland abhängig ist, sind die Lebensmittelpreise sehr hoch. Da die meisten Luxushotels Unterkünfte in privaten Villen mit voll ausgestatteter Küche anbieten, gibt es kaum Voll- oder Halbpensionsangebote. Sie müssen sich in Lebensmittelgeschäften oder auf dem Markt versorgen oder in Restaurants oder Foodtrucks essen. Je nachdem, was Sie bevorzugen, sollten Sie pro Tag zwischen 50 und 150€ pro Person einplanen.
Die verschiedenen Kosten einer Reise zu den Cookinseln
Ausflug zu den äußeren Inseln
Mit seinem internationalen Flughafen und seiner touristischen Infrastruktur ist Rarotonga das wichtigste Ziel für internationale Besucher. Es gibt jedoch auch andere Inseln, die mit ihrer Schönheit wetteifern und ein großartiges Naturerbe besitzen, wie Atiu mit seinen Höhlen und unterirdischen Wasserbecken. Einige der Inseln der Südgruppe werden regelmäßig wöchentlich angeflogen. Für die Nordgruppe sind die Verbindungen sporadischer und die Verzögerungen verlängern die Aufenthaltsdauer. Dies gilt umso mehr, als einige Inseln keinen Flugplatz haben und nur auf dem Seeweg erreichbar sind.
Die Preise für Flüge zu den äußeren Inseln sind ebenfalls sehr hoch. Dies ist auf die großen Entfernungen, insbesondere zu den Inseln der Nordgruppe, und auf die Knappheit des Angebots zurückzuführen. Für einen Hin- und Rückflug nach Atiu, Mangaia oder Mauke zahlen Sie etwa 300€ und für Manihiki über 1000€. Das Fehlen von Pauschalangeboten zwischen den Inseln und die unerschwinglichen Preise beeinträchtigen die Mobilität und die Entwicklung des Tourismus auf den Inseln erheblich. Es gibt Alternativen mit Privatflugzeugen, die jedoch extrem teuer sind. Viele werden es vorziehen, auf Rarotonga zu bleiben.
Air Rarotonga bietet jedoch All-Inclusive-Angebote zu den Inseln Atiu oder Aitutaki an. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1000€ und beinhalten den Hin- und Rückflug und zwei Übernachtungen in einer Pension oder einem Hotel. Noch besser ist die Aitutaki Day Tour, bei der Sie das Atoll mit Ausflügen und Mahlzeiten an einem Tag besuchen können. Im Vergleich zu den Preisen für Linienflüge sind diese Angebote sehr günstig.
Planung einer Reiseroute durch Polynesien
Die Cookinseln haben den Vorteil, dass sie relativ gut mit den anderen großen Reisezielen des Polynesischen Dreiecks verbunden sind. Daher wäre es sinnvoll, eine Route in Betracht zu ziehen, die Neuseeland, Hawaii oder Französisch-Polynesien verbindet. Es geht darum, die verschiedenen Facetten desselben Kultur-, Sprach- und Zivilisationsraums zu erleben. Zum Beispiel können Besucher aus dem französischen Mutterland von Papeete aus leicht nach Rarotonga gelangen, während Besucher aus den USA über Honolulu auf die Cookinseln gelangen. Es ist auch möglich, Bootsfahrten zu unternehmen, um ein Abenteuer auf dem Wasser zu erleben.
Der einfachste Zwischenstopp, den Sie in Ihre Reise einbauen können, ist natürlich Neuseeland, das von den meisten Reisenden durchquert wird. Auf einer zweiwöchigen Route sind fünf Tage auf Rarotonga ausreichend, ohne den Gesamtpreis der Reise zu erhöhen. Das Gegenteil ist der Fall, da das Leben auf den Inseln deutlich teurer ist.
Die richtigen Kosten einer Reise zu den Cookinseln
Um die Kosten Ihrer Reise zu den Cookinseln zu bestimmen, wählen Sie die beste Reisezeit. Entscheiden Sie sich dann für Zwischenstopps auf den äußeren Inseln oder eine polynesische Route. Bei einem zweiwöchigen Aufenthalt mit fünf Tagen auf Rarotonga, drei Tagen auf Aitutaki und sieben Tagen auf der Nordinsel in Neuseeland beträgt der Preis für eine Rundreise mit Flügen, Unterkunft, Aktivitäten und Verpflegung ca. :
- Komfortable Reise in der Hochsaison: 12.000€ pro Paar
- Komfortable Reise in der Nebensaison: 10.000€
- Günstige Reise in der Hochsaison: 8000€
- Günstige Reise in der Nebensaison: 6000€
Natürlich sind dies Routen ohne Reiseveranstalter, die keine Agenturgebühren berücksichtigen. Darüber hinaus können die Gesamtkosten der Reise je nach Ihren Wünschen variieren. Nur auf Rarotonga bleiben oder auch Aitutaki besuchen? Fahren Sie nach Französisch-Polynesien oder durch die Maorigebiete Neuseelands. Das Polynesische Dreieck war noch nie so leicht zugänglich. Planen Sie Ihre Reise zu den Cookinseln und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Hinterlasse einen Kommentar