Für die Anreise zu den Cookinseln gibt es verschiedene Routen, je nachdem, von wo Sie abfliegen. Es gibt einige Direktflüge aus dem Südpazifik, aber die meisten Reisenden müssen einen oder mehrere Zwischenstopps einlegen, bevor sie den Flughafen von Rarotonga erreichen, das Tor zum Land und ein Muss für alle Neuankömmlinge. Erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt von Europa, Nordamerika und dem Polynesischen Dreieck zu den Cookinseln gelangen.

Allgemeine Hinweise für die Anreise zu den Cookinseln

Die Einreisebedingungen für die Cookinseln sind sehr flexibel. Bürger der Europäischen Union, des Schengenraums, Nordamerikas und Australiens benötigen kein Touristenvisum, wenn sie weniger als 30 Tage bleiben. Sie benötigen lediglich einen gültigen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate vor dem Rückflug gültig ist. Für neuseeländische Staatsbürger kann die Aufenthaltsdauer auf 90 Tage verlängert werden. Ein aktueller Impfpass wird empfohlen.

Die Einreisenden müssen die Einwanderungsformulare ausfüllen und den Nachweis des Ausreisefluges, einer Unterkunft vor Ort und ausreichender Geldmittel erbringen. Denken Sie daran, Kopien Ihrer Hotelreservierung aufzubewahren, wenn Sie den Zoll passieren. Bitte beachten Sie, dass die Währung der Cookinseln der Neuseeländische Dollar ist.

Eine vielleicht unbedeutende, aber für die Fortsetzung Ihrer Reise wichtige Einschränkung ist die Zeitverschiebung. Wenn Sie in Auckland in Neuseeland (UTC+13) starten, werden Sie in Rarotonga auf den Cookinseln (UTC-10) ankommen, aber einen Tag früher! Trotz eines relativ kurzen Fluges überqueren Sie die Datumsgrenze. Bei Ihrer Rückkehr werden Sie einen Tag verlieren. Diese Anekdote mag auf den ersten Blick amüsant erscheinen, aber wenn Sie nicht aufpassen, kann dies Ihre Hotelbuchungen oder Ihren Rückflug vereiteln.

Schritt 1: Anreise nach Rarotonga und zu den Cookinseln

Internationaler Flughafen Rarotonga, Cookinseln

Abflug aus Europa und Nordamerika

Abflüge von Europa beinhalten Flüge mit Zwischenstopps auf dem nordamerikanischen Kontinent, auf der arabischen Halbinsel oder in Singapur. Sie fliegen dann über Neuseeland. Rechnen Sie mit mindestens 32 Stunden bis zur Ankunft am Zielort. Bei technischen Zwischenstopps in den USA benötigen Sie eine elektronische Reisegenehmigung (ESTA). Diese administrative Formalität ist erforderlich und gebührenpflichtig (ca. 15€), kann aber bis zu einer Woche vor Abflug online beantragt werden. Die Flugpreise liegen je nach Saison zwischen 1400 und 2500€ für Hin- und Rückflug.

Für Reisende aus Kanada oder den USA bietet Air New Zeland regelmäßige Flüge nach Auckland in Neuseeland an. Zwischenstopps in Honolulu auf Hawaii und seltener in Papeete in Französisch-Polynesien sind möglich. Natürlich verkürzen Direktflüge nach Auckland die Reisezeit erheblich. Wenn Sie in Neuseeland angekommen sind, müssen Sie nur noch den letzten Flug nach Rarotonga nehmen. Hin- und Rückflugtickets kosten zwischen 1000 und 2000€, je nachdem, von wo aus Sie fliegen. Um die besten Preise zu finden, empfehlen wir Ihnen, einen Flugvergleichsrechner wie den von Skyscanner zu benutzen.

Abflug vom Polynesischen Dreieck

Einmalig ist, dass die Cookinseln sehr gut mit den größeren Inseln des erweiterten Polynesiens verbunden sind. Die institutionellen Beziehungen zu Neuseeland erleichtern den Austausch zwischen den beiden Staaten und die Fluggesellschaften Air New Zeland und Jetstar bieten täglich Direktflüge zwischen Auckland und Rarotonga an. Die Flugzeit beträgt etwa vier Stunden. Je nach gewählter Flugzeit kostet ein einfaches Ticket zwischen 150 und 250€.

Trotz der geringeren Frequenzen ist Hawaii auch nicht zu verachten! Hawaiian Airlines bietet jede Woche eine Direktverbindung zwischen Honolulu und Rarotonga an. Die Flugzeit beträgt etwas mehr als sechs Stunden und der Preis für ein Hin- und Rückflugticket beträgt etwa 850€. Französisch Polynesien und Tahiti werden mehrmals pro Woche von Air Tahiti und Air Rarotonga bedient. Die Flugzeit beträgt etwas weniger als drei Stunden und ein Hin- und Rückflugticket kostet etwa 550€.

Das zeigt, wie viele Möglichkeiten es gibt, um auf die Cookinseln zu gelangen. Vor allem eröffnet dies neue Perspektiven: eine polynesische Route, die Rarotonga, Honolulu, Auckland und Papeete verbindet! Für den Rückflug besteht die Möglichkeit, über Australien und den internationalen Flughafen von Sydney zu fliegen. Dies ermöglicht es Ihnen, verschiedene internationale Verbindungen häufiger und zu einem günstigeren Preis zu nutzen.

Schritt 2: Anreise nach Rarotonga

Unterkunft auf Rarotonga, Cookinseln

Der Flughafen von Rarotonga liegt zwei Kilometer von der Hauptstadt Avarua und 12 Kilometer von der Muri-Lagune entfernt, die ein beliebtes Ausflugsziel auf der Insel ist. Für mehr Ruhe ist es ratsam, den Transfer zu Ihrer Unterkunft im Voraus zu buchen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Hotel in Rarotonga, das oftmals den Transport gegen eine Gebühr organisiert. Dies ist die bequemste und sicherste Lösung: Denken Sie daran, dass Sie nach einer langen Flugreise wahrscheinlich müde sein werden! Gehen Sie auf Nummer sicher und vermeiden Sie stressige Situationen, wenn der Urlaub gerade erst begonnen hat.

Die Alternative ist, Ihre Reisen selbst zu organisieren. Es gibt viele Autovermietungen und Sie werden keine Probleme haben, ein Fahrzeug zu finden. Wir empfehlen Ihnen Sweet as Rentas Rarotonga, das nicht nur einen guten Service und einen großen Fuhrpark bietet, sondern auch zwei Filialen hat, eine in Muri und eine direkt am Flughafen. Bitte beachten Sie, dass auf den Cookinseln Linksverkehr herrscht und Fahrer einen Führerschein mit englischer Übersetzung vorweisen können müssen.

Wenn Sie kein Auto fahren können oder wollen, sollten Sie wissen, dass Rarotonga über ein gut funktionierendes öffentliches Verkehrsnetz verfügt. Die Busse fahren entlang der Küstenstraße: die erste Linie fährt im Uhrzeigersinn (Clockwise), die zweite gegen den Uhrzeigersinn (Anti-Clockwise). Die Haltestellen decken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die großen Hotels der Insel ab. Diese Lösung ist sowohl praktisch als auch preiswert. Allerdings ist der Service am Samstag eingeschränkt und am Sonntag nicht vorhanden. Für die Umrundung der Insel sollten Sie etwa eine Stunde einplanen.

Schritt 3: Zu den äußeren Inseln?

Fahrt zu den Äußeren Inseln, Rarotonga, Cookinseln

Rarotonga ist das Tor zu den Cookinseln. Die meisten Reisenden ziehen es vor, hier zu bleiben und einen ruhigen Aufenthalt zu genießen. Andere reisen zum benachbarten Aitutaki Atoll, das für seine außergewöhnlich schöne Lagune bekannt ist. Andere wiederum suchen das Abenteuer auf den äußeren Inseln der Südgruppe und sogar der Nordgruppe, die etwas abgelegener sind. In diesem Fall wird die Reise viel Zeit und Flexibilität erfordern, da die Verbindungen alles andere als einfach sind.

Nur neun Inseln verfügen über eine Flughafenstruktur, meist einfache Flugplätze. Neben Rarotonga sind dies Atiu, Aitutaki, Mangaia, Mauke und Mitiaro in der Südgruppe und Pukapuka, Penrhyn und Manihiki in der Nordgruppe. Die ersteren sind viel besser angebunden als die letzteren, die aufgrund der sporadischen und unregelmäßigen Flugverbindungen und der extrem hohen Preise teilweise vom Rest des Landes abgeschnitten sind. Außerdem sind die Verbindungen zwischen den Inseln selbst eher schlecht.

Die Erkundung der äußeren Inseln ist ein komplexes Unterfangen, das Zeit und Geld erfordert. Air Rarotonga bietet jedoch maßgeschneiderte Reisen nach Atiu und Aitutaki an, die Hin- und Rückflug sowie Unterkunft beinhalten. Die Alternative einer Kreuzfahrt zu den Cookinseln ist machbar, aber die Auswahl an Zwischenstopps ist begrenzt. Eine letzte Möglichkeit wäre eine lange Reise an Bord von Versorgungsschiffen, die auch einige Passagiere befördern. Leider ist eine solche Reise nicht nur sehr teuer, sondern auch viel zu riskant. Dennoch ist es eine unvergessliche Erfahrung für alle, die die Cookinseln auf eine andere Art und Weise besuchen möchten.

Planen Sie eine polynesische Route

Die Maori-Kultur der Cookinseln, auf Rarotonga

Die Cookinseln befinden sich an einer Kreuzung im Pazifik zwischen Neuseeland, Hawaii und Australien. Rarotonga ist ein Reiseziel, das sich selbst genügt, mit Wanderungen, Stränden und einer großartigen Natur. Ein Besuch der Cookinseln kann Teil einer Reise sein, die andere polynesische Länder, vor allem Neuseeland, einschließt. Warten Sie nicht länger und beginnen Sie mit der Planung Ihrer Reise in den Südpazifik. Und wählen Sie die beste Reisezeit, um den besten Preis für eine Reise zu den Cookinseln zu erhalten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.