Aufgrund des tropischen Klimas ist das Wandern auf den Cookinseln recht anstrengend. Große Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit erfordern eine gute körperliche Vorbereitung oder zumindest eine professionelle Begleitung. Dies ist jedoch die beste Option, da Sie auf den Ausflügen zu den Lagunen ein farbenprächtiges Panorama erleben können.

Wandern auf den Cookinseln – ein ABC

Die Wanderwege auf den Cookinseln beginnen gemütlich am Rande der Wälder. Der Weg gewinnt jedoch schnell an Vertikalität, wenn man sich den Gipfeln nähert. Die Gipfel sind zwar nicht so hoch, aber ihre Besteigung gleicht manchmal einer Klettertour. Sie klettern mit Hilfe von Seilen und stützen sich auf Wurzeln. Der Abstieg kann sogar noch beeindruckender sein als der Aufstieg: Vorsicht vor Höhenangst!

Für die langen Wanderungen sind eine gute körperliche Verfassung und Ausdauer erforderlich. Es sind nicht so sehr die Entfernungen, sondern die hohen Temperaturen und die drückende Luftfeuchtigkeit, die Sie fürchten müssen. Gehen Sie früh am Morgen los und nehmen Sie mehrere Liter Wasser pro Person mit. Rechnen Sie auch mit Moskitos, die im feuchten Wald und um Wasserlöcher herum in großer Zahl auftreten. Nehmen Sie daher ein starkes Repellent gegen diese Parasiten mit und tragen Sie Kleidung, die alle Körperteile bedeckt.

Außerdem sollten Sie Ihre besten Wanderschuhe tragen. Der Boden kann sehr rutschig sein, sodass Sie nicht wandern sollten, wenn es in der Nacht oder am Morgen vor Ihrer Abreise wiederholt regnet. Wir empfehlen Ihnen, sich von professionellen Guides führen zu lassen, um die beste Erfahrung zu machen. Für Bergtouren auf Rarotonga sind Sie bei Maunga Tours an der besten Adresse: Qualität, Authentizität und Freundlichkeit!

Wasserfall auf Rarotonga, Cookinseln

Drei Muss für das Wandern auf den Cookinseln

Die Traversale auf Rarotonga

Das beste Wandererlebnis auf den Cookinseln ist auch das anstrengendste. Erwarten Sie mehr als sechs intensive Kilometer durch den Regenwald und die Berge. Von Avarua aus folgen Sie dem Traversenweg bis zum Berg Te Rua Manga, bevor Sie zum Papua-Wasserfall auf der Südseite der Insel hinabsteigen.

Die schwierige Strecke erfordert Ausdauer und ein wenig Mut. Der Aufstiegsabschnitt ist besonders anstrengend. Ihre Anstrengungen werden jedoch mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt: eine Explosion von Farben und eine unendliche Weite zum Greifen nah! Dies ist eine der besten Aktivitäten, die Sie in Rarotonga unternehmen können. Rechnen Sie mit etwa 4-5 Stunden inklusive Pausen, um die Südküste zu erreichen.

Mount Raemaru auf Rarotonga

Diese Bergwanderung, die hin und zurück ungefähr drei Stunden dauert, beginnt in Arorangi an der Westküste von Rarotonga. Ziel ist es, das Hochplateau des Berges Raemaru zu erreichen. Der Weg ist weniger anstrengend als die Uferstraße und führt in gemächlichem Tempo durch den Regenwald.

Auf dem letzten Teilstück müssen Sie jedoch eine Felswand erklimmen. Wenn Sie nicht von einem Führer begleitet werden, ist es ratsam, vor dem Gipfel anzuhalten. Es handelt sich also um eine recht sportliche Wanderung. Der Blick auf die Lagune und den endlosen Ozean entschädigt jedoch für die Anstrengung.

Mount Maunga Pu auf Aitutaki

Begeben Sie sich auf die Insel Aitutaki, um den höchsten Punkt des Atolls zu erreichen. Mit seinen 124 Metern Höhe wirkt der Berg Maunga Pu eher wie ein Hügel. Die letzte Steigung ist ziemlich steil und birgt die Gefahr des Ausrutschens, aber insgesamt ist die Wanderung sehr gemütlich. Auf dem Gipfel haben Sie eine fantastische Aussicht auf eine der schönsten Lagunen der Welt.

Die Dauer der Wanderung hängt davon ab, wo sich Ihr Hotel in Aitutaki befindet. Besucher, die im Norden des Atolls wohnen, brauchen nur eine halbe Stunde, um den Gipfel zu erreichen. Alle anderen können entweder mithilfe eines Fortbewegungsmittels näher an den Ausgangspunkt herankommen oder eine längere Wanderung durch die Kokosnussplantagen und das Landesinnere unternehmen, die 5 Kilometer lang ist und etwas mehr als anderthalb Stunden dauert.

Entdecken Sie das Wandern auf den Cookinseln

Pflanzenwelt beim Wandern auf den Cookinseln

Rarotonga und Aitutaki sind die beliebtesten Ziele für internationale Besucher. Die abgelegeneren Inseln bieten Wanderwege, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen, insbesondere die Atiu-Insel, die zahlreiche Kalksteinhöhlen von dantesken Ausmaßen verbirgt. Finden Sie heraus, wann Sie auf die Cookinseln reisen sollten, und kontaktieren Sie uns, um Ihre Reise in den Südpazifik zu planen.